Aktuelles
Ihr seid die, auf die alle warten!
Abschlussprüfungen Sommer 24
An der Rolf-Benz-Schule Nagold gratulierte Schulleiter Dr. Reinhard Maier 93 Absolventinnen und Absolventen zu ihrem erfolgreichen Berufsschulabschluss. In Anwesenheit des Abteilungsleiters, Thomas Rambacher, und der Klassenlehrer überreichte er ihnen die Zeugnisse. Die jungen Maurer, Raumausstatter, Zimmerer und Schreiner hatten vor drei Jahren ihre Ausbildung begonnen. Hervorzuheben ist an dieser Stelle, dass ein Teil der Konstruktions- und Anlagenmechaniker ihre Ausbildungszeit wegen herausragender Leistung um ein halbes Jahr auf ebenfalls drei Jahre verkürzen konnte.
In diesem Jahr gab es auffallend viele Abschlüsse mit sehr guten Durchschnitten, viele Belobigungen und Preise.
Alle Redner waren sich darin einig, dass die Berufsschüler aufgrund ihrer attestierten Genauigkeit und Kreativität gut aufgestellt seien und in Zukunft sehr gefragt sein würden:
„Ihr seid die, auf die alle warten!“
In seiner kurzen Ansprache verglich Finanzbürgermeister Breitling die erworbenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler mit Schlüsseln an einem Metallring: Sie öffnen Türen zu den unterschiedlichsten Einsatzgebieten.
Friedrich Elsässer bedankte sich im Namen der Berufsschülerinnen und Berufsschüler bei den Eltern und Lehrern für ihren „schier unendlichen Geduldsfaden“ und wünschte seinen Mitschülern einen guten Start ins Berufsleben.
Doch zuvor stehen an der Rolf-Benz-Schule noch die fachpraktischen Prüfungen an.
Bildungsgutscheine der Akademie der Hochschule Pforzheim im Wert von je 500 € für berufsbegleitende Weiterbildungen erhielten:
- Behr, Julia; Fritsch, Sonja; Kaya Raphael (Raumausstatter)
- Walz, Moritz; Elsäßer, Friedrich (Zimmerer)
Den Werner-Stober-Preis in Höhe von je 500 € werden am 28.06.24 in Karlsruhe überreicht bekommen:
- Kaya, Raphael und Fritsch; Sonja (Raumausstatter)
- Walz, Moritz (Zimmerer)
Ausstellung der Gesellenstücke
der Schreiner und Raumausstatter
Straßenwärter in der Altstadt von Nagold

Die Straßenwärter im 1. Lehrjahr (B1SR2) unternahmen am 27.06.2024 gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer David Christian einen Ausflug durch die historische Altstadt von Nagold. Fachwissen, welches sie im aktuellen Lernfeld 5 (Instandhalten von Bauteilen aus Holz und Metall) gelernt hatten, durften die Schüler an den Fachwerkbauten in Nagold erneut unter Beweis stellen. Beispielsweise konnten die Hölzer einer Fachwerkwand genau benannt werden und Aussagen zur Lastabtragung der Hölzer gemacht werden.
Der Rundgang führte sie entlang der Nagold zum ehemaligen Badhaus über die Doppelhäuser Saur / Großmann, die Schmid'sche Apotheke bis hin zum alten Oberamt.
Der Ausflug war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom theoretischen Unterricht, sondern bot den angehenden Straßenwärtern auch interessante Einblicke in die Geschichte und Architektur ihres Ausbildungsstandortes Nagold.
Freiwilliges soziales Jahr an der Rolf-Benz-Schule
Für das kommende Schuljahr kann noch eine FSJ-Stelle vergeben werden.
Interessent*innen melden sich bitte bei Frau Birgit Schmiedgen per E-Mail unter schmiedgen@bsz-nagold.de oder telefonisch über 07452-8378-394. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Noch Plätze frei für das 1BKFH 2024/25
Das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife hat für das Schuljahr 2024/25 noch freie Plätze für Bewerber!
Informationen über Inhalt und Zugangsvoraussetzungen des 1BKFH finden Sie unter Bildungsangebot > Vollzeitschulen > Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife.
Das Anmeldeformular zum Download finden Sie unter Bildungsangebot > Anmeldeverfahren.