Aktuelles

Rolf-Benz-Schule wird Kompetenzpartner der Firma Fischer

Der junge Lehrer nimmt von einem Räpresentant des fischer-Unternehmens eine Plakette entgegen.

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Rolf-Benz-Schule Gewerbliche Schule Nagold offiziell zum Kompetenzpartner der fischerwerke GmbH & Co. KG ernannt wurde! Im Rahmen ihrer Jahrestagung hat Markus Helber (Technischer Oberlehrer Holztechnik) für die Schule die offizielle CompetenzCentrum-Plakette überreicht bekommen.

Diese Partnerschaft befähigt die Schule, unsere Schüler in Befestigungstechnik auszubilden. Dazu gehören verschiedene Dübelarten und Untergründe. Nach Abschluss der Schulung erhalten die Schüler ein Zertifikat, das ihre Qualifikation bestätigt. Wir sind stolz auf diesen Schritt und danken Fischer für das Vertrauen. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Draisine für Eröffnungsveranstaltung der Hermann-Hesse-Bahn

Unter der Leitung von Jörg Steeb und Klaus Schühle haben Schüler für die Eröffnungsveranstaltung der Hermann Hesse Bahn in Nagold eine „Draisine“ als Bühnendekoration gebaut.

Die Veranstaltung ist am 24.5. in der Halle in Stammheim.

Saalöffnung 18 Uhr, Beginn 19 Uhr.

Titel: Bahntheater, musikalisches Spektakulum in Erwartung der Hermann Hesse Bahn
Teilnehmer:

  • Musikvereine aus Calw, Althengstett, Stammheim
  • Ballett der Musikschule
  • Aureliussänger
  • Swing Singers
  • Theatergruppe Veigelesbühne
  • Schauspieler Hartmut Volle
Schüler und Lehrer stehen in der Holzwerkstatt um die Draisine herum, die sie angefertigt haben.

Nachruf an Rolf Benz

Schwarzweißfoto, auf welchem Rolf Benz ind Anzug und Kravatte an einer weißen Wand steht, im Hintergrund Sitzmöbel.

Mit größter Dankbarkeit nehmen die Schulleitung, die Lehrkräfte und die Schüler:innen Abschied von Herrn Rolf Benz, der am 28. Januar 2025 im Alter von 91 Jahren verstarb. Wir möchten hier unsere größte Bewunderung und gleichzeitig Trauer ausdrücken.

Rolf Benz, gebürtiger Nagolder, war der Namensgeber unserer Gewerblichen Schule und hier ein stets willkommener Gast. Gerne denken wir an die Besuche zurück, zuletzt mit seiner Ehefrau Hilde an unserem Jubiläumstag im Jahr 2024, bei denen man stets seine Aufgeschlossenheit gegenüber jungen Menschen und seine Verbundenheit zu seiner Heimat spürte. Die Verbindung zwischen Bildung, Handwerk und Innovation waren seine Vision, welche auch das Leitbild unserer Schule maßgeblich prägte.

Rolf Benz hat den Förderverein vfgn gegründet, konzeptionell gestaltet und langjährig als Vorsitzender geleitet. Ihm war es ein Anliegen finanzielle Spielräume zu schaffen, um Jugendliche auf ihren Weg in die Zukunft zu unterstützen. Qualität von Ausbildung war für ihn Investition in die Zukunft.

Stolz halten wir an seinen Werten des Fleißes, des Engagements, der Tradition und Innovation fest und wollen diese als Inspiration an die jungen Menschen an unserer Schule weitergeben. Wir wollen ihnen die Motivation und die Verantwortung, die Zukunft mit zu gestalten, mit auf den Weg geben, die Rolf Benz authentisch vorlebte und sein Lebenswerk so beeindruckend macht.

Der Landkreis Calw, die Stadt Nagold und nicht zuletzt die Rolf-Benz-Schule verliert mit Rolf Benz eine liebenswerte und herausragende Persönlichkeit, der es immer am Herzen lag, den Nachwuchs zu fördern. Wir bedanken uns mit dem höchsten Respekt und gedenken in stiller Trauer.

Gesellenstücke der Tischler auf Youtube

Zwei Auszubildende der Rolf-Benz-Schule Gewerbliche Schule Nagold wurden im Jahr 2024 vom Landesfachverband der Schreiner für deren Werbekampagne herangezogen. In Youtube-Shorts stellen sie ihre Gesellenstücke kurz vor.

Bilder und Links führen auf die externe Webseite youtube.com!

Benjamin Kalbfleisch für tischlerschreinerbw [Extern: youtube.com]
Paul Hellberg für tischlerschreinerbw [Extern: youtube.com]

Impressionen vom Vollzeitinformationstag am Samstag, den 1. Februar

Am Samstag, den 1. Februar fand unser Vollzeitinformationstag statt.

Viele interessierte Gäste haben sich über das Berufliche Gymnasium, die Berufskollegs und die Zweijährige Berufsfachschule informiert.