Lebendig auf der Höhe der Zeit
Am 02. Dezember haben wir groß gefeiert; und das gleich dreifach!
Am 17. Dezember 1848 wurde im „Amts-und Intelligenzblatt“ die Gründung der sogenannten Handwerkerschule verkündet.
Vor 50 Jahren wurde der erste Zug des Technischen Gymnasiums in Nagold eingeschult und vor 10 Jahren bekam unsere Schule den Namen: Rolf-Benz-Schule.
So wie Frau Kultusministerin Frau Theresa Schopper hatten auch Landrat a. D. Köblitz, Landrat Riegger, Her Oberbürgermeister Großmann und Herr Bundestagsabgeordneter Mack die Einladung des Schulleiters Dr. Reinhard Maier gerne angenommen. Da letzterer leider krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte, begrüßte der Stellvertretende Schulleiter Michael Heilig die anwesenden Gäste, Lehrer und Schüler der Schule zu diesem besonderen Jubiläum. Auch Rolf Benz war mit seiner Frau unter den geladenen Gästen.
Von allen Rednern wurde die Jubilarin gelobt. Die Rolf-Benz-Schule darf stolz darauf sein, dass sie mit ihrem breit gefächerten Angebot jungen Menschen gute berufliche Perspektiven für die Zukunft gibt und für Nagold und Umgebung ein hoch geschätzter Wirtschaftsfaktor ist. Landrat Riegger bezeichnete sie als prominenten Player in der Region.
Dass unsere Schule trotz ihrer 175 Jahre ganz lebendig, ganz nah am Puls der Zeit ist, davon konnte man sich bei einem Rundgang durch die Schule überzeugen. Lehrer und Schüler in den Werkstätten und den Klassenzimmern zeigten auf höchst engagierte Weise, wie wir heute Schule machen.
-
Frau Schopper (Kultusministerin des Landes), Herr StD Heilig (Stellv. Schulleiter der Rolf-Benz-Schule Gewerbliche Schule Nagold) und Herr Rieger (Landrat des Landkreises Calw) -
Kultusministerin Frau Schopper trifft Rolf Benz - Namensgeber der Schule und Träger des Bundesverdienstkreuzes -
Der stellvertretende Schulleiter Herr Heilig stellt den VIP-Gästen den Roboterarm vor -
Der Roboterarm wird mit entsprechendem Handaufsatz zum automatischen Flaschenöffner -
Drei Schülerinnen in der Ausbildung zur Raumausstatterin vor einer Koje -
Zwei Schüler präsentieren das Jugend-Forscht-Projekt Rakektenbau -
Modellwaschanlage -
KfZ-Werkstatt -
Ein Schüler erklärt einer Besucherin ein KI-Projekt -
Schüler in einer der Werkstätten -
Zwei Schüler und Lehrerin Frau Maier bieten spanische Köstlichkeiten an -
Vesperecke für beteiligte Schülerinnen und Schüler mit Lehrer Herr Hils