Exkursion nach Tübingen der 1BFB
und Fachstufe 1 der Zimmerer/innen
Am Mittwoch, den 07.12.2022 fand im Rahmen des LBT-Unterrichts der 1BFB und der Fachstufe 1 innerhalb des Ausbildungsberufs für das Zimmerhandwerk eine Exkursion nach Tübingen statt.
Im Rahmen dieser Exkursion konnte die Baustelle für den Neubau der neuen Hauptverwaltung der GWG Tübingen besichtigt werden. Die Decken des Neubaus werden derzeit in Holz-Beton-Verbundbauweise errichtet. Auch werden teilweise Bauteile innerhalb der Tragkonstruktion in hoch tragfähiger Baubuche ausgeführt.
Die Besichtigung vor Ort wurde durch Frau Jaschinski, GWG Tübingen, Herr Sigwart, VonM-Architekten und Herrn Schaible, Schaible Holzbau durchgeführt.
Auf freiwilliger Basis wurde anschließend von Herrn Herr Baur, Rolf-Benz-schule Nagold eine Besichtigung der Tübinger Altstadt einschließlich eines sanierten Fachwerkhauses (Alte Aula der Universität Tübingen) aus dem 15. Jahrhundert angeboten.
Das Bürogebäude der GWG
Das neue Bürogebäude der GWG wird in einer innovativen Holz-Beton-Verbundbauweise errichtet. Dies bedeutet in diesem Fall, dass der Kern des Gebäudes, bestehend aus Treppenhaus und Aufzugschacht, aus Stahlbeton ausgeführt wurde, während die restliche Tragkonstruktion des Gebäudes in Holzskelettbauweise errichtet wurde.
Der Betonkern übernimmt hierbei die aussteifende Funktion sowie maßgebliche Bedürfnisse des Brandschutzes. Die Decken des Gebäudes wurden als holzsichtige Holzbalkendecken in Holz-Beton-Verbundbauweise errichtet. Innerhalb dieser Konstruktion wurde die sichtbare Balkenlage oberseitig verschalt und mit einer Lage Stahlbeton versehen. Durch Einkerbungen in den Deckenbalken wurde ein fester Verbund zwischen Balkendecke und Stahlbetondecke erreicht.
Darstellungen und weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter vonm.de/architektur/projekte/gwg-geschaeftsstelle-tuebingen/ [Extern].